Aufenthaltsort: Rheinland-Pfalz
Hans-Gerd wurde wegen familiärer Veränderung abgegeben und lebt aktuell auf einer unserer Pflegestellen und kann dort, nach vorheriger Absprache, auch besucht werden.
Er ist ein junger Rüde der sich noch im Wachstum befindet. Größe ca. 75cm, Gewicht ca. 46 Kilo. Hans-Gerd hat eine röntgentechnisch diagnostizierte Hüftdysplasie, zeigt aber dadurch bisher keinerlei Probleme. Die Ellenbogen sind röntgentechnisch weitestgehend ok da er sich noch im Wachstum befindet. Er zeigt keine Gangauffälligkeiten bezgl. der Gelenke.
Der Grund des röntgens war eine Verletzung der Vorderpfote beim spielen und die HD war quasi eine Zufallsdiagnose. Die Röntgenbilder können von Interessenten eingesehen werden.
Hans-Gerd hat in seinem bisherigen Leben noch nicht so arg viel kennen gelernt, verträgt sich mit Artgenossen, das Verhalten zu Katzen ist unbekannt. Autofahren, ein- und aussteigen über eine Rampe muss noch etwas geübt werden, ist problemlos, Tierarztbesuche ebenfalls kein Problem. Fellpflege kennt er ebenfalls, ist aber altersentsprechend ausbaufähig. Kinder, ab ca. 12 Jahren, sollten schon größer und standfest sein da Hans-Gerd seine Kraft noch nicht so richtig einschätzen und kontrollieren kann und eben noch etwas grobmotorisch ist.
Futtertechnisch lag der Verdacht einer Futtermittelunverträglichkeit vor der sich aber nicht bestätigt hat. Durch die vorliegende Hüftdysplasie suchen wir für Hans-Gerd ein möglichst ebenerdiges Zuhause ohne Treppen welches sich bewußt sein sollte dass Hans-Gerd nicht zum exzessiven Hundesport taugt. Allerdings möchte er dann anderweitig ausgelastet werden (Kopfarbeit, leichtes walken, Obidience u.ä). Es gibt genügend Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde die kein gelenkbelastenden Hundesport machen sollen und normale Unterordnung wäre völlig ok da er ja trotz oder gerade wegen der HD regelmäßig bewegt werden muss.
Wir wünschen uns für Hans-Gerd ein Zuhause wo auf diese Besonderheiten besonders Wert gelegt wird und man evtl. schon Erfahrung mit HD und deren weiteren Behandlung ( evtl später anstehende Goldakkupunktur, Physiotherapie, Ernährung ??) gesammelt hat.
Hans-Gerd geht aktuell regelmäßig zur Physiotherapie und macht prima mit.
Hans-Gerd verfügt über Grundgehorsam, altersentsprechend, ist stubenrein und kann nach Eingewöhnung auch mal kurz alleine bleiben. Muss ebenfalls noch etwas geübt und ausgebaut werden.
Hans-Gerd kann gerne zu einer Hündin, auch kleiner, vermittelt werden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt ? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.
Kontakt:
Conny Müller; Tel: 02630-96 65 96
E-Mail:
Conny@Schwarzer-Terrier-in-Not.de
_________________
Viele Grüße vom STiN-Team
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)