Schwarzer Terrier in Not (STiN)

Eine neue Chance für in Not geratene Schwarze (Russische) Terrier
Aktuelle Zeit: Dienstag 30. Mai 2023, 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 31. März 2014, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Ursprünglich stammt der Beginn der Vermittlung von Barabas von Anfang Februar ....... habe ihn aber aus bestimmten Gründen erst heute hier eingestellt.

Barabas (von seiner Pflegestelle liebevoll Manni genannt) hat die RSN aus dem Tierheim Bratislava übernommen. Dort wurde er abgegeben, weil sein Herrchen verstorben war.
Barabas war in einem schlechten körperlichen Zustand.
Die Pflegefamilie hat aber ganze Arbeit geleistet und Manni entwickelt sich sehr gut.

Verhalten gegenüber Menschen:
Innerhalb der Familie ist Barabas sehr anhänglich, verschmust und sehr neugierig. Er ist weder schreckhaft noch ängstlich. Fremden gegenüber ist er erst zurückhaltend. Nach der ersten Kontaktaufnahme dann aber interessiert. Er zeigt keine Aggressionen und lässt sich von ihnen auch streicheln. Einzig kleine herumtobende Kinder verunsichern ihn, und er reagiert mit Bellen.

Verhalten gegenüber Artgenossen:
Artgenossen sucht er nach Sympathie aus. Bei Nichtgefallen reagiert er rüdentypisch. Mit Konsequenz läßt er sich jedoch an den für nicht sympathisch befundenen Hunden vorbeiführen.
Sein Grundstück bewacht er nach SRT-Manier.

Andere Tiere/Jagdtrieb:
Katzen wird interessiert hinterher geschaut, jedoch keine Aktion gestartet.

Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
An der Leine geht Barabas problemlos. Lokal- und Stadtbesuche meistert er problemlos und bleibt auf dem ihm zugewiesenen Platz liegen.

Alleinbleiben:
In der Wohnung kann er alleine bleiben, ohne zu bellen, zu markieren oder etwas zu beschädigen. Hier liegt er meistens in seinem Körbchen und schläft. Nach einem Spaziergang kann er gut und gerne 4 - 5 Stunden alleine im Haus bleiben.

Autofahren:
Barabas fährt gerne Auto. Sobald er im Auto ist, macht er Platz und harrt der Dinge, die da kommen, ohne zu jammern.

Lern-/Spielverhalten:
Er ist stubenrein. Bisher hat er per Handzeichen die Kommandos Sitz (fällt ihm aufgrund der noch zum Teil steifen Glieder etwas schwer, geht aber schon sehr viel besser), Platz und Bleib gelernt, die ihm jedoch ab und zu in Erinnerung gerufen werden müssen. Er ist motiviert und zeigt ein normales Lernverhalten und läßt sich auch in seinem Körbchen ablegen. Ballspielen fängt er gerade an zu lernen.

Gesundheit und Pflege:
Barabas ist geimpft, gechipt und kastriert.
Die Körperpflege, das Kämmen, die Ballenpflege, die Ohrenpflege, Duschen und Scheren sind problemlos und ohne Anstrengungen möglich.
Aufgrund einer momentanen Futtermittelallergie wird er zur Zeit ausschließlich gebarft.
Er hat an beiden Hinterläufen einen Kreuzbandriß, der erste wird Ende Juli / Anfang August operiert. Den zweiten würden wir gerne im neuen Zuhause operieren lassen, übernehmen aber die Kosten.
Zur Zeit schafft er Gassigänge von max. 60 Minuten. Hier werden vermehrt kleine Sprints eingelegt und getobt. Nach dem Gassi ist er zufrieden und ruht.

Ängste:
Barabas hat Angst vor Blitz und Donner. Er sucht dann den engen Kontakt zum Menschen, was ihn wieder beruhigt.

Unsere Wünsche an Barabas neue Familie:
Wir wünschen uns für Barabas ein Zuhause, in dem er mit Verstand und auch Konsequenz, jedoch auch viel Liebe behandelt wird. Er genießt es, wenn man ihm den Pelz schrubbt und kleine Raufspiele mit ihm veranstaltet. Er ist ein großer Schmuser. Barabas kann als Zweithund zu einer souveränen Hündin oder auch gerne als Einzelhund vermittelt werden. Kinder sollten schön älter (12+ Jahre) sein.

Barabas kann in seiner Pflegestelle in Nümbrecht (bei Köln) besucht werden.

Sie möchten noch mehr über Barabas erfahren? Unsere Ansprechpartnerin Silke Reichert (silke@riesenschnauzernothilfe.de) beantwortet Ihnen gerne Ihre individuellen Fragen. Möchten Sie Barabas ein neues Zuhause geben, finden Sie unter http://www.riesenschnauzernothilfe.de/zuhause-gesucht/vermittlungsablauf.html unser Bewerbungsformular.

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. Juni 2014, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Die für heute, 18.06.2014, angedachte Augen-OP der Rolllieder ist bereits gestern gewesen. Da er dazu in eine Kölner TK gebracht wurde, wurde er auch mal ganzheitlich untersucht.

Leider sind die Ergebnisse sehr niederschmetternd !!!

Barabas hat an beiden Knien Kreuzbandrisse und Wassereinlagerungen. An beiden Schultern Muskelentzündungen und auch in beiden Ellenbogengelenken Wassereinlagerungen.

Er muss starke Dauerschmerzen haben, war aber während der gesamten Untersuchung, die ohne Narkose gemacht wurde, total brav.

Wir werden natürlich beide Knie operieren lassen, vorab schon mal ein riesiges Danke an die Pflegestelle, die wirklich viel Mühe mit ihm auf sich nimmt und ggf beide OP's und die anschliessende Reha betreuen wird.

Es wird noch schlimmer, beide Ellenbogen sind kaputt, auf beiden Seiten ist der Kronenfortsatz abgebrochen, die müssen auch operiert werden.

Barabas und auch wir von der RiesenSchnauzerNothilfe würden uns über eine kleine finanzielle Unterstützung zu den teuren OP's sehr freuen. Vielen Dank.



Schwarzer Terrier in Not beteiligt sich auch diesmal wieder an diesen Tieraztkosten und hofft dass möglichst viele Liebhaber der Russichen Schwarzer Terrier diesem Spendenaufruf folgen und die RiesenSchnauzerNothilfe ebenfalls unterstützen.

Bitte helfen Sie Barabas und der RSN und spenden Sie auf folgendes Konto:

Unser Spendenkonto
RiesenSchnauzerNothilfe e. V.
Konto 45 28 263 - Deutsche Skatbank - BLZ 830 654 08
IBAN: DE45 8306 5408 0004 5282 63 - BIC: GENODEF1SLR

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. August 2014, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Barabas seine gesundheitlichen Problem reissen nicht ab.
Die verschobene Kreuzbandoperation wurde wegen akuter Herzprobleme und schlechter Blutwerte verschoben. Deswegen wurde heute, 18.08.2014, in der TK in Duisburg ein Herzultraschall gemacht.

Das Ergebnis ist weniger positiv ............... die RiesenSchnauzerNothilfe schreibt dazu:

** das Ergebnis vom Herzultraschall ist da und als hätte er nicht genug schon zu leiden nun auch noch das:

das Herz ist ok, auf der rechten Herzkammer ist zuviel Druck. Das kann entweder von einer Lungenembolie oder einem Lungentumor kommen. Er ist dann geröngt worden (und war sooo brav, ist alleine mit dem Arzt mitgegangen ohne zu murren und hat sich auch brav hingelegt) auf den Röntgenbildern sind leichte kleine Einschlüsse zu sehen, die entweder kleine Tumore oder auch Lungenwürmer sein könnten.

Er bekommt jetzt Medis gegen Lungenwürmer und in 3 Wochen muss nochmal ein Blutbild gemacht werden. Sind die Werte dann immer noch so schlecht muss ein CT gemacht werden **

Bitte helfen Sie Barabas und der RSN und spenden Sie auf folgendes Konto:

Unser Spendenkonto
RiesenSchnauzerNothilfe e. V.
Konto 45 28 263 - Deutsche Skatbank - BLZ 830 654 08
IBAN: DE45 8306 5408 0004 5282 63 - BIC: GENODEF1SLR

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Montag 29. September 2014, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Barabas hat wieder eine Menge Untersuchungen über sich ergehen lassen müßen.
Röntgen und CT brachten nicht den gewünschten Befund, deswegen wurde noch eine Endoskopie gemacht.

Anhand des CT sieht das Gewebe der Lunge nicht wie tumoröses aus, es wurden aber Punktierungen gemacht und die Gewebe in die Pathologie zur weiteren Untersuchung gegeben.
Mit einem Ergebnis darf ca Mitte nächster Woche gerechnet werden.

die Ergebnisse sind nun endlich da:

Barabas hat keinen Tumor, er hat eine starke bakterielle Infektion, die jetzt mit Baytril behandelt wird und dann kann evt sogar das Herzmedikament abgesetzt werden.


Bitte helfen Sie Barabas und der RSN und spenden Sie auf folgendes Konto:

Unser Spendenkonto
RiesenSchnauzerNothilfe e. V.
Konto 45 28 263 - Deutsche Skatbank - BLZ 830 654 08
IBAN: DE45 8306 5408 0004 5282 63 - BIC: GENODEF1SLR

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Bei Barabas liegt nun die letzte große Rechnung der Klinik vor, in der das CT ect gemacht wurde.
Die aktuelle Rechnung beträgt knapp 900 Euro.

Spendeneingang bis dato sind ca. 1720.- Euro,
Ausgaben bis dato sind insgesamt ca. 2500.- Euro.

Wir geben all diese Gelder sehr gerne aus, jedoch belasten sie uns in dieser Konzentration momentan sehr stark.

Wir würden uns über eine kleine Unterstützung Ihrer- / Eurerseits sehr freuen und sagen im Namen von Barabas ein herzliches Dankeschön.


Bitte helfen Sie Barabas und der RSN und spenden Sie auf folgendes Konto:

Unser Spendenkonto
RiesenSchnauzerNothilfe e. V.
Konto 45 28 263 - Deutsche Skatbank - BLZ 830 654 08
IBAN: DE45 8306 5408 0004 5282 63 - BIC: GENODEF1SLR

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Die Pflegestelle und die RiesenSchnauzerNothilfe waren mit Barabas beim WDR zur Aufzeichnung für die Sendung *Tiere suchen ein Zuhause*.

Wer Barabas mal live und in voller Pracht sehen möchte sollte am Sonntag, den 26.10.2014 um 18:15 Uhr unbedingt WDR *Tiere suchen ein Zuhause* einschalten, dort wird Barabas als Notfall vorgestellt.

Wir drücken ganz fest die Daumen dass Barabas evtl. so seine Familie findet.
Ich bedanke mich im Namen von SRT in Not ganz herzlich dafür dass keine Mühen gescheut werden um dem Buben eine eigene Familie zu ermöglichen.

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Montag 10. November 2014, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Barabas / Manni wurde ja von der RSN bei *Tiere suchen ein Zuhause* als Notfall vorgestellt.
Daraus hat sich ergeben, dass sich potenzielle Neubesitzer gefunden haben, die Vorkontrolle wurde bereits erledigt und war positiv. Am kommenden Wochenende ist Besuchstermin, und wenn alles passt und klappt kann Barabas /Manni seine Koffer packen in sein neues Zuhause ziehen.

Wir drücken alle verfügbaren Daumen und hoffen dass es klappt.

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sonntag 16. November 2014, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17
Beiträge: 429
Wohnort: 753.. Neuweiler
Wie die RSN mitteilt sitzt Barabas/Manni nun im Auto seiner neuen Familie und tritt die Heimreise an.

Ich freue mich sehr für den Buben und wünsche ihm und seiner Familie alles Gute und eine ganz lange, gemeinsame Zeit.

Der RiesenSchnauzerNothilfe vielen Dank für alles was sie für Manni in die Wege geleitet und organisiert hat. Ohne die RSN und die Vorstellung bei Tiere suchen ein Zuhause wäre für Manni nie so zügig ein neues Zuhause gefunden worden, vielen Dank.

Der Pflegestelle gebührt ebenfalls mein großer Dank und ich ziehe den Hut vor so viel Aufopferungsbereitschaft und dafür, dass sie keinerlei Mühen und Aufwand gescheut haben, Manni gesundheitlich wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Tausend Dank.

_________________
Viele Grüße vom Webmaster :)

Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Montag 25. Mai 2020, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 11. März 2012, 03:39
Beiträge: 37
Wie wir erfahren haben ist Manni im Mai 2020 über die Regenbogenbrücke gegangen.

Unser Beileid der Familie und viel Kraft.

_________________
Annette Bräuninger und Conny Müller


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de