Ursprünglich stammt der Beginn der Vermittlung von Barabas von Anfang Februar ....... habe ihn aber aus bestimmten Gründen erst heute hier eingestellt.
Barabas (von seiner Pflegestelle liebevoll Manni genannt) hat die RSN aus dem Tierheim Bratislava übernommen. Dort wurde er abgegeben, weil sein Herrchen verstorben war.
Barabas war in einem schlechten körperlichen Zustand.
Die Pflegefamilie hat aber ganze Arbeit geleistet und Manni entwickelt sich sehr gut.
Verhalten gegenüber Menschen:
Innerhalb der Familie ist Barabas sehr anhänglich, verschmust und sehr neugierig. Er ist weder schreckhaft noch ängstlich. Fremden gegenüber ist er erst zurückhaltend. Nach der ersten Kontaktaufnahme dann aber interessiert. Er zeigt keine Aggressionen und lässt sich von ihnen auch streicheln. Einzig kleine herumtobende Kinder verunsichern ihn, und er reagiert mit Bellen.
Verhalten gegenüber Artgenossen:
Artgenossen sucht er nach Sympathie aus. Bei Nichtgefallen reagiert er rüdentypisch. Mit Konsequenz läßt er sich jedoch an den für nicht sympathisch befundenen Hunden vorbeiführen.
Sein Grundstück bewacht er nach SRT-Manier.
Andere Tiere/Jagdtrieb:
Katzen wird interessiert hinterher geschaut, jedoch keine Aktion gestartet.
Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
An der Leine geht Barabas problemlos. Lokal- und Stadtbesuche meistert er problemlos und bleibt auf dem ihm zugewiesenen Platz liegen.
Alleinbleiben:
In der Wohnung kann er alleine bleiben, ohne zu bellen, zu markieren oder etwas zu beschädigen. Hier liegt er meistens in seinem Körbchen und schläft. Nach einem Spaziergang kann er gut und gerne 4 - 5 Stunden alleine im Haus bleiben.
Autofahren:
Barabas fährt gerne Auto. Sobald er im Auto ist, macht er Platz und harrt der Dinge, die da kommen, ohne zu jammern.
Lern-/Spielverhalten:
Er ist stubenrein. Bisher hat er per Handzeichen die Kommandos Sitz (fällt ihm aufgrund der noch zum Teil steifen Glieder etwas schwer, geht aber schon sehr viel besser), Platz und Bleib gelernt, die ihm jedoch ab und zu in Erinnerung gerufen werden müssen. Er ist motiviert und zeigt ein normales Lernverhalten und läßt sich auch in seinem Körbchen ablegen. Ballspielen fängt er gerade an zu lernen.
Gesundheit und Pflege:
Barabas ist geimpft, gechipt und kastriert.
Die Körperpflege, das Kämmen, die Ballenpflege, die Ohrenpflege, Duschen und Scheren sind problemlos und ohne Anstrengungen möglich.
Aufgrund einer momentanen Futtermittelallergie wird er zur Zeit ausschließlich gebarft.
Er hat an beiden Hinterläufen einen Kreuzbandriß, der erste wird Ende Juli / Anfang August operiert. Den zweiten würden wir gerne im neuen Zuhause operieren lassen, übernehmen aber die Kosten.
Zur Zeit schafft er Gassigänge von max. 60 Minuten. Hier werden vermehrt kleine Sprints eingelegt und getobt. Nach dem Gassi ist er zufrieden und ruht.
Ängste:
Barabas hat Angst vor Blitz und Donner. Er sucht dann den engen Kontakt zum Menschen, was ihn wieder beruhigt.
Unsere Wünsche an Barabas neue Familie:
Wir wünschen uns für Barabas ein Zuhause, in dem er mit Verstand und auch Konsequenz, jedoch auch viel Liebe behandelt wird. Er genießt es, wenn man ihm den Pelz schrubbt und kleine Raufspiele mit ihm veranstaltet. Er ist ein großer Schmuser. Barabas kann als Zweithund zu einer souveränen Hündin oder auch gerne als Einzelhund vermittelt werden. Kinder sollten schön älter (12+ Jahre) sein.
Barabas kann in seiner Pflegestelle in Nümbrecht (bei Köln) besucht werden.
Sie möchten noch mehr über Barabas erfahren? Unsere Ansprechpartnerin Silke Reichert (
silke@riesenschnauzernothilfe.de) beantwortet Ihnen gerne Ihre individuellen Fragen. Möchten Sie Barabas ein neues Zuhause geben, finden Sie unter
http://www.riesenschnauzernothilfe.de/zuhause-gesucht/vermittlungsablauf.html unser Bewerbungsformular.
_________________
Viele Grüße vom Webmaster
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. (unbekannt)